top of page

WHA MEISTERLIGA Playoff: Auf ins Halbfinale!

  • presse338
  • vor 3 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit



 

Der Grunddurchgang der WHA MEISTERLIGA ist abgeschlossen. Drei Halbfinalisten standen bereits etwas länger fest. Der vierte und zugleich letzte Startplatz im Halbfinale wurde jedoch erst am letzten Spieltag vergeben. Schon am Mittwoch startet das Playoff mit den Halbfinalisten: Hypo Niederösterreich, MADx WAT Atzgersdorf, UHC Gartenstadt Tulln und mit den Greenpower JAGS Roomz Hotels. 

 

Das Halbfinale wird im Europacup-Modus ausgetragen: Es gibt ein Hin- und ein Rückspiel. Wenn es nach dem zweiten Spiel insgesamt unentschieden steht, gibt es eine Verlängerung von 2x fünf Minuten. Wenn auch hier keine Entscheidung fällt, folgen weitere 2x fünf Minuten. Wenn es dann noch immer unentschieden stehen sollte, geht es in ein 7-Meter-Werfen. 

 

Das Finale der WHA MEISTERLIGA wird dann als Best-Of-Three ausgetragen. Diesen Modus gibt es in dieser Form mittlerweile seit der Saison 2020/21. Das Finalduell lautete seither immer Atzgersdorf gegen Hypo Niederösterreich. Gibt es in diesem Jahr erstmals ein anderes Duell? 

 

­

HALBFINALE 1

 

Greenpower JAGS Roomz Hotels vs. Hypo Niederösterreich

Die JAGS waren jenes Team, das sich erst am letzten Spieltag nach einem spannenden Fernduell mit Korneuburg für das Halbfinale qualifiziert hat. Für sie ist es die erste Halbfinal-Teilnahme. Hypo Niederösterreich hatte diesen Startplatz auf Tabellenplatz 1 schon länger sicher. Die Titelverteidigerinnen möchten mit einem Aufstieg gegen die JAGS einen weiteren Schritt in Richtung Titelverteidigung machen. Die bisherigen Saisonduell konnte Hypo Niederösterreich mit +10 und +13 für sich entscheiden. Die Favoritenrolle ist damit an sich klar verteilt, doch JAGS-Obmann Stephen Gibson sieht auch einen bestimmten Vorteil und damit Chancen für sein Team: „Die Freude bei uns ist riesengroß. Das ist echt eine großartige Leistung der Mannschaft und des Trainerteams. Wir haben unser ambitioniertes Saisonziel, den Einzug ins Halbfinale der WHA MEISTERLIGA, erreicht und sind weiter im Rennen um den Meistertitel dabei. Mit dem amtierenden österreichischen Meister und Rekordsieger aller Frauenbewerbe im österreichischen Handball steht uns natürlich der derzeit stärkste Gegner in der Liga gegenüber. Aber wir sind bis in die Haarspitzen motiviert und werden alles reinhauen um Hypo NÖ zu fordern und, wenn es gut läuft, auch zu schlagen. Wir haben nicht den Druck und können befreit aufspielen. Das sehen wir als kleinen Vorteil für uns.“

 

Die Spieltermine für das Halbfinale 1

Spiel 1: Greenpower JAGS Roomz Hotels vs. Hypo Niederösterreich | 14. Mai 2025 | 20:20 | Bad Vöslau, Thermenhalle | Live bei ORF SPORT+

Spiel 2: Hypo Niederösterreich vs. Greenpower JAGS Roomz Hotels | 18. Mai 2025 | 16:30 | Südstadt | Live bei krone.at

 

 

 

­

HALBFINALE 2

 

UHC Gartenstadt Tulln vs. MADx WAT Atzgersdorf

Der UHC Gartenstadt Tulln hat sich als Drittplatzierter schon vorzeitig für das Halbfinale qualifiziert. Für Tulln ist es ebenfalls die Premiere im Halbfinale der WHA MEISTERLIGA. Das Team von MADx WAT Atzgersdorf hat den Schritt ins Halbfinale noch klarer geschafft. Mit vier Punkten Rückstand sind die Wienerinnen als Tabellenzweite ihrer Rolle als erste Verfolgerinnen von Hypo Niederösterreich erneut gerecht geworden. Nun möchten sie gegen Tulln ins Finale einziehen und erneut den großen Showdown gegen Hypo in Angriff nehmen - vorausgesetzt, Hypo Niederösterreich würde ebenfalls ins Finale einziehen. In den beiden Duellen im Grunddurchgang konnte sich Atzgersdorf gegen Tulln beide Male mit +6 durchsetzen. 

 

Doch auch hier ist klar: In solchen Halbfinalspielen ist alles möglich. Das sieht auch die Tullner Torfrau Adriana Medvedova so: "Wir freuen uns, dass wir uns als Drittplatzierte fürs Halbfinale qualifiziert haben. Wir haben somit unser Ziel, das wir uns nach der ersten Saisonhälfte gesteckt haben, erreicht und haben in diesen Spielen nichts mehr zu verlieren. Im Grunddurchgang waren wir gegen Atzgersdorf noch nicht erfolgreich aber das Playoff ist ein eigener Wettbewerb und ich glaube, dass wir Potential haben, ein gutes Resultat zu erzielen und vielleicht zu überraschen."

 

Olivier Haunold, Trainer von Atzgersdorf meint zum Halbfinale gegen Tulln: "Aufgrund der Tabellensituation gehen wir als leichter Favorit in diese Halbfinalserie, die semioptimal leider nicht im Best-of-Three-Modus und jedenfalls das erste Spiel unter der Woche auswärts gespielt wird. Wir haben sehr viel Respekt vor der Tullner Mannschaft, die über sehr gute Einzelspielerinnen und ein gutes Kollektiv verfügt. Wir werden versuchen Tulln mit unserem schnellen und variantenreichen Spiel unter Druck zu setzen und möchten damit am Mittwoch auswärts eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Sonntag im heimischen Hans-Lackner-Dome schaffen. Obwohl wir den einen oder anderen Ausfall haben, gehen wir mit einer schlagkräftigen und bis in die Haarspitzen motivierten Mannschaft in die Partien gegen die Niederösterreicherinnen." 

Die Spieltermine für das Halbfinale 2

Spiel 1: UHC Gartenstadt Tulln vs. MADx WAT Atzgersdorf | 14. Mai 2025 | 18:30 | Tulln | Live bei krone.at

Spiel 2: MADx WAT Atzgersdorf vs. UHC Gartenstadt Tulln | 18. Mai 2025 | 14:35 | Atzgersdorf | Live bei ORF SPORT+

 

­

 

Termin-Ausblick auf das Finale der WHA MEISTERLIGA

 

Auch die Termine für das Finale der WHA MEISTERLIGA stehen bereits fest. 

Spiel 1: Sieger HF 1 vs. Sieger HF 2 | 22. Mai 2025 | 20:20 | Live bei ORF SPORT+

Spiel 2: Sieger HF 2 vs. Sieger HF 1 | 25. Mai 2025 | 18:05 | Live bei ORF SPORT+

 

Spiel 3 (falls nötig): Sieger HF 1 Vs. Sieger HF 2 | 28. Mai 2025 | 18:05 | Live bei ORF SPORT+

 


 
 
 

Comments


bottom of page