top of page

WHA MEISTERLIGA: Die Greenpower JAGS Roomz Hotel stehen im Halbfinale

  • presse338
  • vor 1 Tag
  • 4 Min. Lesezeit

Die Greenpower JAGS Roomz Hotels nutzten ihre Chance und sicherten sich mit einem souveränen 35:25-Heimsieg gegen den SSV Dornbirn Schoren den vierten und letzten Platz im Halbfinale. Verfolger Korneuburg musste sich in Graz knapp geschlagen geben und verpasste damit das Halbfinel. MADx WAT Atzgersdorf, Hypo Niederösterreich und der UHC Gartenstadt Tulln holten sich mit Siegen Selbstvertrauen für das Halbfinale. Die MGA Fivers gewannen zum Abschluss in Stockerau.

 

In der WHA CHALLENGE verabschiedete sich Aufsteiger GKL Krems-Langenlois mit einem torreichen 42:30-Sieg beim SK KONSTANT Traun. Der UHC Graz und die ZumGlück Perchtoldsdorf Devils beendeten die Saison ebenfalls mit Heimsiegen. 

­

Die MGA Fivers feiern einen Auswärtssieg in Stockerau

Im ersten Spiel des letzten Spieltages lieferten sich der UHC Müllner Bau Stockerau und die MGA Fivers lange Zeit einen spannenden Kampf - ein klares Indiz dafür: Der Halbzeitstand von 9:9. In der zweiten Halbzeit erwischten zunächst die Gastgeberinnen den besseren Start. Nach 41 Minuten lagen sie mit 16:13 in Führung. Doch dann machten die Wienerinnen neun Tore in Folge und stellten auf 16:21. Diese Führung ließen sie sich nicht mehr nehmen und so setzten sie sich mit 20:25 durch. 

 

MADx WAT Atzgersdorf mit Heimsieg gegen die Union St. Pölten Frauen

Atzgersdorf stand schon vor dem Spiel als Tabellenzweiter fest und auch im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs gaben sie sich letzten Endes keine Blöße. Dabei starteten zunächst die St. Pöltnerinnen gut und mit einer 1:5-Führung in die Partie. Die Gastgeberinnen brauchten bis kurz vor der Pause um ausgleichen zu können. Das war zugleich der Pausenstand: 14:14. In der zweiten Halbzeit übernahm Atzgersdorf nach und nach das Kommando. In der 40. Spielminuten gingen sie erstmals in Führung. St. Pölten blieb zunächst noch dran, doch der Ausgleich sollte ihnen nicht mehr gelingen. Am Ende holte sich MADx WAT Atzgersdorf einen 33:29-Heimsieg. 

 

Hypo Niederösterreich mit ungefährdetem Heimsieg

Am Weg zur anvisierten Titelverteidigung verabschiedete sich auch Hypo Niederösterreich mit einem Heimsieg aus dem Grunddurchgang. Schon früh konnte Hypo im Heimspiel gegen HC Sparkasse BW Feldkirch einen klaren Vorsprung herausspielen. In der 6. Spielminute stand es bereits 6:0. In dieser Tonart ging es bis zur Pause weiter. Halbzeitstand: 24:12. Auch die zweite Halbzeit brachte keine überraschende Wende. Letzten Endes setzte sich Hypo Niederösterreich mit 43:22 durch. 

 

UHC Gartenstadt Tulln setzt sich zu Hause gegen die BT Füchse Style your Smile durch

Der UHB Gartenstadt Tulln stand schon vor dem letzten Spiel als Halbfinalist fest. Im letzt Spiel holten sie sich mit einem Heimsieg noch zusätzliche Selbstvertrauen für das Halbfinale. Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen. Kurz vor der Pause waren es noch die BT Füchse, die sich etwas absetzen konnten. Mit einem 12:14 ging es in die Kabinen. In den zweiten 30 Minuten ging es zunächst noch eine Zeit lang hin und her, ehe sich die Tullnerinnen absetzen können. In der 45. Minute liegen sie bereits mit 23:18 voran. Diesen Vorsprung konnten sie bei zum Schluss verteidigen und mit 29:24 gewinnen. 

 

Die Greenpower JAGS Roomz Hotels sichern sich mit Heimsieg das Halbfinalticket

Die letzte große Entscheidung im Grunddurchgang war jene rund um den letzten verbleibenden Platz im Halbfinale. Die Greenpower JAGS Roomz Hotels lagen vor dem letzten Spieltag einen Punkt vor Korneuburg auf dem entscheidenden vierten Platz. Bei einem Heimsieg gegen den SSV Dornbirn Schoren war den JAGS also der Platz im Halbfinale sicher und so sollte es auch kommen. Dabei sah es zunächst für die Gäste aus Dornbirn gut aus. In der ersten Halbzeit lagen sie lange in Führung. Erst in der 19. Minute konnten die JAGS zum 9:9 ausgleichen. Durch eine 5-Tore-Serie konnten sie mit 15:10 in Führung gehen. Bis zu Pause wurde daraus noch ein 19:12. In der zweiten Halbzeit ließen sie die Gäste nicht mehr wirklich heran. Am Ende stand ein 35:25-Heimsieg, der den JAGS den letzten Platz im Halbfinale bescherte. 

 

HIB Handball Graz verabschiedet sich mit Heimsieg aus der WHA MEISTERLIGA

Im letzten Spiel des Tages ging es auch für U. heinekingmedia Korneuburg um den begehrten Platz im Halbfinale. Sie spielten auswärts beim bereits feststehenden Absteiger HIB Handball Graz. Korneuburg brauchte für den Platz im Halbfinale einen Sieg in Graz und gleichzeitig ein entsprechendes Ergebnis von den JAGS - beides sollte nicht eintreten. Korneuburg musste von Beginn an einem Rückstand nachlaufen. Erst zwei Sekunden vor der Pause gelang ihnen der Ausgleich zum 17:17. In der zweiten Halbzeit gingen erneut die Grazerinnen in Führung und daran sollte sich lange nichts ändern. Zwei Minuten vor Schluss gelang Korneuburg der 32:32-Ausgleich. Dieses Mal traf jedoch HIB Handball Graz Sekunden vor Schluss zum 33:32-Siegtreffer. 

 

 

­

WHA CHALLENGE

 

UHC Graz gegen UHC Hollabrunn mit Heimsieg

Auch in der WHA CHALLENGE gab es ein Spiel in Graz. Dabei empfing der UHC Graz den UHC aus Hollabrunn. In der ersten Halbzeit übernahmen die Grazerinnen schnell das Kommando. Hollabrunn kam zwischenzeitlich heran, am Ende ging es jedoch mit einem 17:10 in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit konnte der UHC Graz die Führung noch weiter ausbauen und sich letzten Endes mit 32:24 durchsetzen. 

 

GKL Krems - Langenlois siegt zum Abschied in Traun

Der SK KONSTANT Traun bekam es zum Saisonabschluss mit den bereits feststehenden Meisterinnen und damit Aufsteigerinnen zu tun. Die Traunerinnen konnten das Spiel zunächst offen gestalten. Doch bis zur Pause wechselte das Momentum in Richtung der Gäste. Pausenstand: 11:17. In der zweiten Halbzeit ließ Krems - Langenlois nichts mehr anbrennen, wobei beide Teams noch so zahlreiche Tore erzielen konnten. Diese torreiche Partie endete schließlich mit 30:42. 

 

Perchtoldsdorfer Heimsieg zum Tagesabschluss

Zum Abschluss des ersten Teils des letzten Spieltags empfingen die ZumGlück Perchtoldsdorf Devils die SG TV Gleisdorf/HC Weiz. Die Anfangsphase des Spiel verlief noch ausgeglichen. Bis zu Pause konnten sich die Gastgeberinnen allerdings mit 17:11 absetzen. Auch hier sollte sich in der zweiten Halbzeit am Spielverlauf nicht mehr viel ändern. Endstand: 35:21. Perchtoldsdorf zieht durch diesen Sieg in der Tabelle - zumindest bis morgen - an DHC WAT Fünfhaus vorbei und belegt vorerst den dritten Tabellenplatz. 




 
 
 

Comments


bottom of page