top of page

WHA MEISTERLIGA & WHA CHALLENGE: Dieses Wochenende steckt voller Handball-Highlights!

  • presse338
  • vor 2 Stunden
  • 3 Min. Lesezeit

Der 6. Spieltag der WHA MEISTERLIGA startet mit einem TV-Livespiel: Das Niederösterreich-Derby zwischen Union St. Pölten Frauen und UHC Müllner Bau Stockerau wird am Samstag ab 16:30 Uhr live auf ORF SPORT+ übertragen. Auch das weitere Programm verspricht Spannung pur: Mit Hypo NÖ gegen MADx WAT Atzgersdorf kommt es zum nächsten Topduell. Zudem empfangen die roomz JAGS WVB die Union Korneuburg Damen, Aufsteiger GKL Krems-Langenlois trifft auf Dornbirn. Tabellenführer UHC Gartenstadt Tulln ist am Sonntag bei den MGA Fivers gefordert.Das Duell zwischen den BT Füchsen und Feldkirch wurde auf den 23. November verlegt.

 

In der WHA CHALLENGE kommt es zum Wiederholungsspiel zwischen dem SK KONSTANT Traun und dem UHC Storch Gänserndorf – nach dem vom ÖHB angeordneten Replay wird ein umkämpftes Duell erwartet. Außerdem empfängt der zuletzt im Derby erfolgreiche UHC Graz den weiterhin ungeschlagenen Tabellenführer UHC Eggenburg – das Rückspiel der beiden Teams wurde vorgezogen und verspricht erneut Spannung auf hohem Niveau.

­

WHA CHALLENGE

 

SK KONSTANT Traun - UHC Storch Gänserndorf

Auf ein Neues: Der SK KONSTANT Traun und der UHC Storch Gänserndorf haben dieses Spiel eigentlich schon bestritten. Eine Regelwidrigkeit rund um ein zu viel genommenes Timeout in der Schlussphase macht jedoch ein Wiederholungsspiel nötig. Für Traun wären es die ersten Punkte in dieser Saison gewesen. Diese ersten Punkte möchten sie am Samstag endlich (erneut) einfahren. In ihrem letzten Spiel mussten sie sich Perchtoldsdorf zwar klar geschlagen geben, sie zeigten sich jedoch bis zum Schluss kämpferisch und waren näher dran, als es das Ergebnis ausgesagt hat. Gänserndorf konnte als Aufsteiger wiederum schon einen Saisonsieg bejubeln. Im Wiederholungsspiel möchten sie die neue Chance natürlich nutzen, um einen weiteren Sieg einfahren zu können. Für Spannung ist in diesem Spiel definitiv gesorgt. 

 

Traun-Trainer Thomas Vogel meinte vor dem Wiederholungsspiel: „Beim ersten Aufeinandertreffen haben wir uns vor allem in der zweiten Halbzeit das Leben mit einigen Undiszipliniertheiten selbst schwer gemacht. Dieses Mal wollen wir mit einer konzentrierten Leistung über 60 Minuten für klare Verhältnisse sorgen und endlich die zwei Punkte nach Traun holen. Die Mädels sind topmotiviert für dieses Wiederholungsspiel gegen UHC Storch Gänserndorf.“

 

Victoria Sramek, UHC Storch Gänserndorf: „Im Wiederholungsspiel gegen den SK KONSTANT Traun wollen wir unser Angriffskonzept besser umsetzen und in der Abwehr wieder kompakter stehen, das hat zuletzt gegen den UHC Hollabrunn schon gut funktioniert. Wir haben in den letzten Wochen besonders an der Deckung gearbeitet und dort einen Schritt nach vorne gemacht. Die Stimmung im Team ist voller Energie, jede ist bereit, alles zu geben. Wir brennen auf diese Chance und wollen das Spiel diesmal für uns entscheiden.“

 

 

UHC Graz - UHC Eggenburg

Aufgrund zweier Spielverschiebungen kommt es bereits jetzt zum vorgezogenen Rückrundenduell zwischen dem UHC Graz und dem UHC Eggenburg. Beide Teams starten nach einem spielfreien Wochenende mit frischer Energie in die nächste Phase der Saison. Während Eggenburg mit vier Siegen aus vier Spielen noch ungeschlagen ist, wollen die Grazerinnen nach zuletzt zwei Erfolgen vor heimischem Publikum - zuletzt auch im Grazer Derby gegen HIB - Revanche für die klare 24:34-Hinspielniederlage nehmen. Die Fans dürfen sich auf ein intensives Duell zweier ambitionierter Teams freuen.

BT Füchse style your smile - Blau-Weiß Feldkirch

Das Spiel zwischen den BT Füchsen style your smile und Blau-Weiß Feldkirch findet wie geplant, am Samstag um 19:00 statt. Die Füchsinnen blicken in dieser Saison auf eine gemischte Bilanz zurück mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Zuletzt mussten sich sich den JAGS geschlagen geben. Gegen Feldkirch möchten sie definitiv wieder Punkte sammlen. Die Gäste wiederum liegen mit einem Punkt Vorsprung einen Platz vor den Füchsinnen - bei einem Spiel weniger. Auch sie möchten ihr Punktekonto naturgemäß noch weiter aufstocken. Die Fans dürfen sich damit definitiv auf ein spannendes Spiel auf Augenhöhe freuen. 

 

„Wir möchten die positiven Dinge aus den letzten Spielen mitnehmen, zeigen was wir können und natürlich die nächsten zwei Punkte holen!“, so Sarah Alibegovic von Blau-Weiß Feldkirch.  

ree
ree
ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page