top of page

Derbyfieber in der WHA MEISTERLIGA!

  • presse338
  • 13. Feb.
  • 5 Min. Lesezeit

Die 13. Runde der WHA MEISTERLIGA verspricht auch diese Woche packende Begegnungen: Hypo Niederösterreich möchte gegen die MGA Fivers im BSFZ Südstadt seine Siegesserie fortsetzen. In der Sporthalle Alte Au trifft der UHC Müllner Bau Stockerau im Rahmen eines Nö-Derbys auf die Greenpower JAGS Roomz Hotels, während der MADx WAT Atzgersdorf zur gleichen Zeit gegen den SSV Dornbirn Schoren antritt und seine Position in den oberen Rängen verteidigen will. Auch der U. heinekingmedia Korneuburg steht vor einem wichtigen Duell mit dem HC Sparkasse BW Feldkirch. Besonders brisant wird das Steirer-Derby zwischen den BT-Füchsen und HIB Handball Graz, bei dem die Füchsinnen ihren Schwung aus dem letzten Heimsieg mitnehmen wollen. Den Abschluss der Runde bildet das Derby zwischen der Union St. Pölten Frauen und dem UHC Gartenstadt Tulln am Sonntagabend in der Prandtauerhalle.

 

Auch die 11. Runde der WHA CHALLENGE bietet einige Highlights. Der SK KONSTANT Traun trifft auf seinen direkten Tabellennachbarn MADx WAT Atzgersdorf Youngsters. Mit klarem Vorteil geht hingegen der UHC Eggenburg in das Duell gegen den UHC Graz. Die ZumGlück Perchtoldsdorf Devils messen sich in der Siegfried-Ludwig-Halle mit dem UHC Hollabrunn. Am Sonntag empfängt der DHC WAT Fünfhaus die Tabellenführerinnen GKL Krems – Langenlois mit dem Ziel, deren Siegesserie zu stoppen. Zeitgleich stehen sich der UHC Admira Wien und die SG TV Gleisdorf/HC Weiz gegenüber.


Klare Rollenverteilung im Duell Hypo NÖ vs. MGA FIVERS Die bislang ungeschlagenen Hypo-Damen empfangen die MGA Fivers mit einem Punktemaximum von 26 Punkten. Die Wienerinnen hingegen liegen 17 Punkte hinter ihren Gegnerinnen und reihen sich mit 9 Punkten auf den siebten Platz im Tabellenmittelfeld ein, dicht gefolgt vom SSV Dornbirn Schoren. Trotz der großen Mammutaufgabe zeigen sich die Wienerinnen motiviert, ihr Können auf der Platte zu beweisen.

 

JAGS in Stockerau zu Gast Acht Punkte liegen zwischen dem UHC Müllner Bau Stockerau und den Greenpower JAGS Roomz Hotels. Während die Damen aus Stockerau ins Tabellenmittelfeld vorstoßen möchten, gilt es für die JAGS ihren Platz in den Top-4 zu sichern. Damit verbindet beide Teams eine Gemeinsamkeit, denn nur jeweils ein Punkt trennt sie von ihren Tabellennachbern, die ihnen auflauern wollen. Nun heißt es sich im Nö-Derby abzusetzen und Tabellenplätze sichern!

 

Kämpfe um den besseren Rang Eine Differenz von zehn Punkten trennt den MADx WAT Atzgersdorf von seinem kommenden Gegner, dem SSV Dornbirn Schoren. Die Gastgeberinnen aus Atzgersdorf reihen sich dabei auf den dritten Platz, ihre Gegnerinnen sind derzeit auf Platz 8. Beide Teams liegen dicht hinter ihren Tabellennachbarn und hoffen, mit einem Punktezuschuss den besseren Tabellenplatz zu erklimmen. SSV-Trainerin Sabine Kainrath blcikt auf das Spiel am Samstag:„Atzgersdorf ist sicher ein sehr schwerer Gegner, der sich in den letzten Spielen viel Selbstvertrauen geholt hat, dennoch werden wir wieder alles geben und versuchen die Siegesserie der Wienerinnen zu unterbrechen. Dies wird aber sicherlich sehr schwer und kann nur gelingen, wenn jede Spielerin zu 100 Prozent bereit ist im Team zu kämpfen und als Mannschaft zu agieren.“

 

Next destination: Top 4 Zehnt Punkte trennen auch die HC Sparkasse BW Feldkirch von ihrem Gastgeber, dem U. heinekingmedia Korneuburg. Die Gastgeberinnen konnten bislang sieben Siege erspielen und lauern mit einem Punkt Abstand dicht hinter den JAGS. Mit zwei Punkten wollen auch sie in die Top 4 aufsteigen und an ihrem Tabellennachbarn vorbeiziehen. Währenddessen hoffen die Feldkirchnerinnen im indirekten Abstiegskampf, die nötigen Punkte zu erkämpfen.

 

Steirer-Derby Das Schlusslicht HIB Handball Graz empfängt die sechstplatzierten BT Füchse Style your Smile. Die Grazerinnen hoffen, mit einem Sieg die Kurve zu kratzen und ihre Tabellennachbarinnen, die Damen aus Feldkirch, zu übertrumpfen und sich damit vom Schlusslicht-Dasein zu verabschieden. Die Füchsinnen hingegen sind nach dem letzten Heimsieg gegen Korneuburg bereit für die nächste Aufgabe und heiß auf das Auswärtsderby. Dzeneta Halilovic, BT-Füchse, zeigt sich motiviert: „Diesen Samstag steht uns ein Steirer-Derby gegen HIB Graz bevor. Auch wenn sie aktuell den letzten Tabellenplatz belegen, dürfen wir unsere Gegner nicht unterschätzen – es wird mit Sicherheit ein spannendes Spiel. Wir werden uns diese Woche gut vorbereiten, um unser Ziel zu erreichen. Mit einer kompakten Abwehr wollen wir die nächsten zwei Punkte in den Fuchsbau holen."

 

St. Pölten und Tulln stehen sich im Nö-Derby gegenüber Am Sonntag empfangen die Union St. Pölten Frauen den UHC Gartenstadt Tulln zum Nö-Derby!Die St. Pöltnerinnen stehen mit sieben Punkten knapp hinter dem UHC Müllner Bau Stockerau auf Rang zehn, während der Tabellenzweite UHC Gartenstadt Tulln mit 20 Punkten klar vorne liegt. Kapitänin Jelena Maticevic, Union St. Pölten Frauen, zeigt sich zielsicher: "Am kommenden Sonntag treffen wir auf den UHC Tulln, der aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz steht. Uns erwartet ein harter Kampf, aber wir sind gut vorbereitet und wollen eine starke Leistung abrufen. Mit vollem Einsatz und der richtigen Einstellung werden wir alles daransetzen, in diesem Spiel zu bestehen." Während die Gastgeberinnen dringend Punkte im Kampf um den Aufstieg benötigen, wollen die Tullnerinnen ihre Verfolgerinnen auf Distanz halten und sich als erste Herausforderer von Hypo positionieren. “St. Pölten ist unberechenbar. Einmal verlieren sie haushoch, dann gewinnen sie wieder klar”, ist Tulln-Trainer Zeljko Gasperov gewarnt. 


 

WHA CHALLENGE


Spannung im Tabellenmittelfeld

Als direkte Tabellennachbarn mit nur einem Punkt Differenz treffen der SK KONSTANT Traun und die MADx WAT Atzgersdorf Youngsters aufeinander. Die Traunerinnen konnten in der vergangenen Runde gegen Weiz einen überzeugenden Sieg einfahren und wollen nun diese Leistung bestätigen. Im direkten Duell gilt es, die Abwehr zu stabilisieren und im Angriff konsequent zu punkten. Atzgersdorf hingegen musste sich zuletzt mit einem Unentschieden gegen Eggenburg begnügen und wird alles daransetzen, diesmal beide Punkte mitzunehmen. Trainer Thomas Vogel, SK KONSTANT Traun, analysiert das kommende Spiel: „Mit MADx WAT Atzgersdorf treffen wir auf einen Gegner, gegen den wir bereits zum Saisonauftakt der WHA Challenge auf Augenhöhe agiert haben. Damals mussten wir uns auswärts knapp mit einem Tor geschlagen geben. Nun wollen wir die Chance nutzen, uns vor heimischem Publikum für diese Niederlage zu revanchieren.Auch wenn einige Spielerinnen gesundheitlich angeschlagen sind oder möglicherweise ausfallen, werden wir alles daransetzen, die zwei Punkte zu holen. Wenn wir in der Tabelle weiter nach oben klettern wollen, ist dieses Spiel ein entscheidender Schritt. Wir sind hochmotiviert und werden alles geben, um den Sieg zu holen!“ 


Eggenburg klar im Vorteil

Nach dem Unentschieden gegen MADx WAT Atzgersdorf stellt sich auch der UHC Eggenburg einer neuen Chance, um Punkte abzuräumen. Die Steirerinnen treffen auf den UHC Graz, der derzeit auf Rang sieben liegt. Die Eggenburgerinnen gehen dabei als Zweitplatzierte mit klarem Vorteil ins Duell und werden versuchen, durch eine starke Abwehrleistung die Oberhand zu gewinnen. 


Kampf um wichtige Punkte

Zwischen den Devils und dem UHC Hollabrunn liegen sieben Punkte. Während die Gastgeberinnen mit 12 Punkten auf Platz 3 platziert sind,  liegen die Gäste aus Hollabrunn mit fünf Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die Devils wollen ihre Position festigen, die Hollabrunnerinnen werden hingegen alles daransetzen, wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln und sich aus der gefährlichen Zone zu befreien. 


Favorit trifft auf Schlusslicht

Der UHC Admira Wien liegt mit acht Punkten auf dem 8. Tabellenplatz, punktegleich hinter UHC Graz. Dabei treffen sie auf die Damen , die mit nur einem Saisonsieg das Schlusslicht bilden. Damit gehen die Wienerinnen als klare Favoritinnen ins Spiel, dennoch darf man die Damen aus Weiz nicht unterschätzen, die sicherlich alles geben werden, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. 


Tabellenspitze zu Gast Die Damen vom WAT Fünfhaus empfangen Tabellenführer GKL Krems Langenlois. Nach der Niederlage gegen UHC Graz wollen die Wienerinnen wieder auf die Siegerstraße zurückkehren, stehen aber vor einer schweren Aufgabe, denn die Wachauerinnen haben in den letzten Runden eindrucksvoll bewiesen, warum sie an der Spitze stehen. 





 
 
 

Comments


bottom of page