Es ist wieder so weit: Nach einer Winterpause und zahlreichen Trainingseinheiten geht es für die Teams der WHA MEISTERLIGA weiter und das ganz nach dem Motto: Neues Jahr, neues Glück! Auftakt macht hierbei das Duell zwischen der HC Sparkasse BW Feldkirch und dem UHC Müllner Bau Stockerau. Dieses findet am Samstag, dem 11.01.2025 um 18.00 Uhr statt, wobei hier die bislang Tabellenletzte, der HC Sparkasse BW Feldkirch, einen positiven Start ansetzen möchte. Weiter geht es um 19:00 Uhr, wenn der MADx WAT Atzgersdorf bei den BT Füchse Style your Smile gastiert und versucht, die noch offene Rechnung zu begleichen. Zeitgleich finden drei weitere Duelle statt, wobei das Aufeinandertreffen von HIB Handball Graz und UHC Gartenstadt Tulln den Spieltag abrundet. Am Sonntag, dem 12.01.2025, sind um 12:00 Uhr im Rahmen eines Nachtragsspiels der dritten Runde nochmal die Spielstärken des erstplatzierten Hypo Niederösterreich und des letztplatzierten SSV Dornbirn Schoren gefragt.
Auch in der WHA CHALLENGE streben die Teams einen positiven Neustart an: Am Samstag, dem 11.01., empfängt der SK KONSTANT Traun die Damen von DHC WAT Fünfhaus und hofft, um 16.00 Uhr seinen Heimvorteil nutzen zu können. Wenig später, um 18:00 Uhr, findet das Steirer-Derby zwischen den beiden Schlusslichtern SG TV Gleisdorf/HC Weiz und UHC Graz statt. Am Sonntag, dem 12.01., folgt um 17:00 Uhr die Fortsetzung, wenn GKL Krems-Langenlois und der UHC Eggenburg im Rahmen eines NÖ-Derbys ihre Spielstärke messen. Zeitgleich stehen sich der UHC Admira Wien und die ZumGlück Perchtoldsdorf Devils gegenüber, wobei um 18:00 Uhr die 7. Runde der WHA CHALLENGE mit dem Duell zwischen MADx WAT Atzgersdorf und UHC Hollabrunn abgeschlossen wird.
Schafft es UHC Müllner Bau Stockerau ins Tabellenmittelfeld? Nachdem der HC Sparkasse BW Feldkirch im letzten Jahr nur einen Sieg von der Platte tragen konnte, ging dieser als Schlusslicht in die Winterpause. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden verlief die bisherige Saison für ihren Gegner, den UHC Müllner Bau Stockerau, etwas punktereicher. Dennoch kratzt dieser auf Platz neun und wartet mit einem Punkt Rückstand auf die achtplatzierten Tabellennachbarn Union St. Pölten Frauen auf seinen Ausbruch aus dem Tabellenkeller.
Setzen sich Füchsinnen durch?
Als direkte Tabellennachbarinnen treffen die Damen von den BT Füchse Style your Smile und MADx WAT Atzgersdorf aufeinander. Die Gastgeberinnen konnten sich mit 10 Punkten den vierten Rang erspielen, wobei ihre Gegnerinnen punktegleich am fünften Platz ihnen dicht auf den Fersen stehen. Ein Sieg für die Gastgeberinnen könnte ihnen verhelfen, den vierten Platz zu sichern, hingegen müssten sie mit einer Niederlage ihren Platz an die Atzgersdorfer Gegnerinnen abgeben. Mario Maretic, Trainer BT Füchse Style your Smile zeigt sich hoffnungsvoll: „Die Weihnachtspause ist nun vorbei und wir stehen wieder voll im Training. Alle haben von mir einen Trainingsplan erhalten und nun wird man in den nächsten Spielen sehen, wer sich daran gehalten hat. Bei den ersten Trainingseinheiten hat man gespürt, dass meine Füchsinnen wieder voll motiviert bei der Arbeit sind. Im Februar 2024 konnten wir zwar zu Hause mit 23:21 gewinnen, aber Atzgersdorf wird am Samstag sicherlich versuchen, die noch offene Rechnung zu begleichen. Durch den Ausfall von Maja Svetik (Schulterverletzung) sind wir leider nicht ganz komplett, daher wird es für uns nicht einfach. Wir haben junge, talentierte Nachwuchsspielerinnen, die bereits mehrfach bewiesen haben, dass sie ihre Spielzeiten bestens genutzt und sehr gute Arbeit auf der Platte abgeliefert haben. Die Jugend ist und bleibt für uns ein wichtiger Baustein für die Zukunft!“ Auch Florian Hössl, Co-Trainer MADx WAT Atzgersdorf meldet sich zu Wort: “Wir haben eine kurze, aber sehr intensive Vorbereitungszeit hinter uns. Uns erwartet in Trofaiach ein schwieriges Spiel gegen einen guten Gegner, wo wir dennoch 2 Punkte mitnehmen wollen und gleichzeitig schauen wollen, an welchen Schrauben wir noch vor dem Europacup-Achtelfinale drehen müssen. Alle Spielerinnen sind gesund, fit und motiviert.”
NÖ-Derby zwischen Hypo NÖ und Korneuburg
In der Top 2 gastiert die bislang ungeschlagene Spitze Hypo Niederösterreich bei dem zweitplatzierten U. heinekingmedia Korneuburg. Durch eine makellose Saison konnten sich Hypo bislang von ihren bisherigen Rivalinnen absetzen, doch eine Niederlage im NÖ-Derby könnte sie zum Gleichstand mit den Gastgeberinnen zwingen.
Die Union St. Pölten Frauen zeigt sich optimistisch Die Union St. Pölten Frauen reiht sich mit 6 Punkten gerade noch im Tabellenmittelfeld ein, während ihre Gegnerinnen, die Greenpower JAGS Roomz Hotels, mit 8 Punkten einen zwei Punkte Vorsprung genießen. Einen Vorsprung möchten sich auch die Gastgeberinnen erspielen, denn mit einem Punkt Rückstand liegt ihnen der UHC Müllner Bau Stockerau dicht auf den Fersen. Paula Fischer, Social Media Verantwortliche UNION St. Pölten, zeigt sich trotz Rückstand überzeugt: „Wir freuen uns, bei unserem zweiten Heimspiel die JAGS auf unserem Spielfeld begrüßen zu dürfen. Sie sind ein sehr starkes Team, das uns alles abverlangen wird. Umso wichtiger ist es, dass wir vollen Einsatz zeigen, um uns weitere wichtige Punkte zu sichern. Die längere spielfreie Phase haben wir intensiv genutzt und hart trainiert. Alle Spielerinnen sind fit, wir sind überzeugt, dass wir unsere Stärken ausspielen und ein gutes Spiel abliefern werden. “
Können sich die Dornbirnerinnen in der Tabelle nach oben orientieren? Mit einem etwas größeren Punkteabstand gastiert der Tabellenvorletzte SSV Dornbirn Schoren bei den siebtplatzierten MGA Fivers. Doch trotz des Rangunterschieds teilen die Damen beider Teams eine Gemeinsamkeit: Im indirekten Aufstiegskampf spielen beide Teams um den Sieg, der sie zum einen von ihren jeweiligen Tabellennachbarn absetzen würde, aber auch zum anderen zu einem besseren Rang verhelfen würde. So könnte sich die MGA Fivers durch einen Erfolg von der Union St. Pölten Frauen absetzen, während der SSV Dornbirn Schoren sich in der Tabelle nach oben orientieren würde. Sabine Kainratz, Sportchefin SSV Dornbirn Schoren äußert sich wie folgt: „Wir haben die lange Pause genutzt, um den Mädels zu Beginn eine kleine Auszeit zu geben und danach haben wir intensiv trainiert. Am Wochenende haben wir nun die MGA Fivers auf dem Plan und Hypo Niederösterreich. Gegen die Fivers sollten wir punkten und Hypo wird sicher ein Gegner sein, der sehr schwer zu knacken ist, aber gut genutzt werden kann, um diverse Spielsituationen zu trainieren."
Nutzen Tullnerinnen ihren Vorteil?
Mit einem 8 Punkte Rückstand empfangen die zehntplatzierten Damen von HIB Handball Graz den drittplatzierten UHC Gartenstadt Tulln. Während die Grazer Gastgeberinnen im letzten Jahr zwei Siege erspielen konnten, durften sich ihre Tullner Gäste über dreimal so viele Erfolge freuen. Zwei Punkte wären auch hier für beide Teams von Vorteil, denn zum einen könnten sich so die Tullnerinnen von ihren punktegleichen Korneuburger Gegnerinnen den Vorteil erspielen, während die Grazerinnen einen etwas höheren Rang erspielen könnten. Günter Grossberger, Obmann UHC Gartenstadt Tulln, zeigt sich siegessicher: „Auch wenn derzeit nicht alle Spielerinnen fit sind,wollen wir in Graz unbedingt gewinnen, wenn wir den Kurs Richtung WHA-Halbfinale halten wollen. Auf das Spiel gegen Hypo NÖ vor Weihnachten können wir jedenfalls aufbauen: Zwar konnte der Meister mit einem 7:0-Run Mitte der ersten Halbzeit das Spiel entscheiden, aber die restlichen 50 Minuten war Tulln ebenbürtig, gewann die zweite Halbzeit sogar mit einem Tor! Mit dieser Leistung können wir jede andere Mannschaft in Österreich schlagen.“
Nachtragsspiel Im Nachtragsspiel der dritten Runde trifft der Tabellenerste Hypo Niederösterreich auf das Schlusslicht SSV Dornbirn Schoren. Während die Gastgeberinnen bislang sieben Siege von den verschiedensten Platten tragen konnten, mussten ihre Gäste sieben Niederlagen hinnehmen. Damit gehen die Erstplatzierten klar mit einem Vorteil in dieses Nachtragsspiel.
WHA CHALLENGE
Nutzen Traunerinnen Heimvorteil?
Mit einem 3 Punkte Unterschied stehen sich der SK KONSTANT Traun und DHC WAT Fünfhaus gegenüber. Die Gastgeberinnen konnten sich bis zur Winterpause mit zwei Siegen und einem Unentschieden den siebten Platz erspielen. Thomas Vogel, Trainer SK KONSTANT Traun, äußert sich wie folgt zum kommenden Duell: „Aufgrund der begrenzten Hallenzeiten hatten wir nur wenige Gelegenheiten, uns optimal auf das erste Spiel im neuen Jahr vorzubereiten.Zudem hat DHC WAT Fünfhaus in dieser Saison bereits einige starke Ergebnisse erzielt, was die Aufgabe nicht einfacher macht. Dennoch können wir auf eine beeindruckende Heimserie zurückblicken – in dieser Saison sind wir in eigener Halle ungeschlagen, und genau das soll auch so bleiben.“ Somit bleibt den Trauner Damen trotz Punkterückstand der Heimvorteil, der ihnen verhelfen könnte sich zum einen von UHC Hollabrunn abzusetzen und zum anderen den UHC Admira Wien vom sechsten Platz zu stoßen.
Steirer-Derby
Mit einem Punkt Vorsprung gastiert der UHC Graz beim Letztplatzierten SG TV Gleisdorf/HC Weiz. Beide Teams gingen in ihren letzten Duellen leer aus und sind nun motiviert, im ersten Derby dieses Jahres ihr Punktekonto aufzuladen. Anna Führer, SG TV Gleisdorf/HC Weiz, zeigt sich zudem optimistisch: "Am Samstag geht es nach der Weihnachtspause in der WHA CHALLENGE endlich wieder weiter und das gleich mit dem Steirerderby. Nach zwei intensiven Monaten Training und vielen Stunden in der Halle sind wir richtig motiviert, unser Können und unsere Trainingsleistungen am kommenden Samstag am Spielfeld unter Beweis zu stellen. Dabei treffen wir auf einen bekannten Gegner - den UHC Graz - gegen den wir schon viele Spiele in der Landesliga bestritten haben. Am Samstag kommt es zum Showdown in der WHA CHALLENGE, geht es dabei doch um zwei sehr wichtige Punkte. Dabei bauen wir auf eine volle Halle und eine lautstarke Unterstützung, damit wir mit einem Sieg ins neue Jahr starten können."
Kleines NÖ-Derby
Mit fünf Siegen und einer Niederlage teilen sich der zweitplatzierte GKL Krems - Langenlois und die Tabellenspitze UHC Eggenburg denselben Punktestand von 10. Im direkten Duell, das sich zusätzlich als kleines NÖ-Derby entpuppt, werden die Damen beider Mannschaften alles geben, um sich abzusetzen und um die Tabellenspitze zu kämpfen.
Wien vs. Niederösterreich
Ein zwei Punkte Rückstand trennt die sechstplatzierten Damen der UHC Admira Wien von den viertplatzierten Damen von ZumGlück Perchtoldsdorf Devils. Die Devils stehen dabei mit derselben Punkteanzahl gleich mit beiden Tabellennachbarn, dem DHC WAT Fünfhaus und MADx WAT Atzgersdorf, auf. Ihr Gegner, die UHC Admira Wien, versucht sich hingegen von seinem siebtplatzierten Nachbarn, dem SK Konstant Traun, abzusetzen. Somit entpuppt sich auch dieses Duell als ein indirekter Aufstiegskampf.
Nutzt MADx WAT Atzgersdorf Youngsters den Vorteil? Doch auch MADx WAT Atzgersdorf Youngsters möchte sich absetzen und seinen klaren Vorteil gegen den achtplatzierten UHC Hollabrunn nutzen. Die Hollabrunner Gäste wollen mit einem Sieg den siebtplatzierten SK KONSTANT Traun vom Platz stoßen, wobei ihr Gegner mit zusätzlichen zwei Punkten der Top 3 näher kommen möchte.
9. Runde WHA MEISTERLIGA Grunddurchgang Saison 2024/25
HC Sparkasse BW Feldkirch vs. UHC Müllner Bau Stockerau
Sa., 11.01.2025, 18:00 Uhr; Halle Reichenfeld
Liveticker
BT Füchse Style your Smile vs. MADx WAT Atzgersdorf Sa., 11.01.2025, 19:00 Uhr; Sporthalle Trofaiach Liveticker
U. heinekingmedia Korneuburg vs. Hypo Niederösterreich Sa., 11.01.2025, 19:00 Uhr; Franz Guggenberger Sporthalle Live auf fan.at Liveticker
Union St. Pölten Frauen vs. Greenpower JAGS Roomz Hotels Sa., 11.01.2025, 19:00 Uhr; Prandtauerhalle Liveticker
MGA FIVERS vs. SSV Dornbirn Schoren Sa., 11.01.2025, 19:00 Uhr; SH Margareten-Hollgasse Live auf fan.at Liveticker
HIB Handball Graz vs. UHC Gartenstadt Tulln
Sa., 11.01.2025, 19:00 Uhr; ASVÖ Halle Graz Live auf fan.at Liveticker
Hypo Niederösterreich vs. SSV Dornbirn Schoren So., 12.01.2025, 12:00 Uhr; BSFZ Südstadt Live auf fan.at Liveticker
7. Runde WHA CHALLENGE Grunddurchgang Saison 2024/25
SK KONSTANT Traun vs. DHC WAT Fünfhaus
Sa., 11.01.2025, 16:00 Uhr; Sportzentrum Traun
Liveticker
SG TV Gleisdorf/HC Weiz vs. UHC Graz
Sa., 11.01.2025, 18:00 Uhr; Sporthalle Gleisdorf
GKL Krems - Langenlois vs. UHC Eggenburg
So., 12.01.2025, 17:00 Uhr; Sporthalle Langenlois
UHC Admira Wien vs. ZumGlück Perchtoldsdorf Devils So., 12.01.2025, 17:00 Uhr; SH Rennbahnsiedlung-Lieblgasse
MADx WAT Atzgersdorf Youngsters vs. UHC Hollabrunn
So., 12.01.2025, 18:00 Uhr; SH Atzgersdorf-Hans-Lackner-Halle
Commentaires