Wiener Derby zum Start der Rückrunde in der WHA MEISTERLIGA: Atzgersdorf ist heiß auf Revanche
- presse338
- 6. Feb.
- 4 Min. Lesezeit
Zum Start der Rückrunde des Grunddurchgangs in der WHA MEISTERLIGA wollen sich die Frauen von MADx WAT Atzgersdorf für die Niederlage in der ersten Runde gegen die MGA Fivers revanchieren. Mit dem vierten Auswärtssieg in Folge will Atzgersdorf wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Hypo Niederösterreich will im NÖ-Derby die makellose Siegesserie fortführen. Mit dem UHC Gartenstadt Tulln will auch der erste Verfolger in Vorarlberg den nächsten Sieg einfahren. Zudem treffen die BT Füchse Style your Smile auf die Union heinekingmedia Korneuburg, Greenpower JAGS Roomz Hotels auf HIB Handball Graz sowie SSV Dornbirn Schoren auf UHC Müllner Bau Stockerau.
In der WHA CHALLENGE trifft Tabellenführer GKL Krems – Langenlois auf Admira Wien. Nach einem torreichen Spiel letzte Woche gegen Traun wollen die GKL Damen mit einem Erfolg in die Rückrunde starten. Aber auch der UHC Eggenburg will mit einem Auswärtssieg gegen UHC Hollabrunn den Anschluss an die Tabellenspitze nicht verlieren.
Korneuburg will Erfolgslauf fortsetzen
Sowohl die BT Füchse Style your Smile als auch die Union heinekingmedia Korneuburg mussten sich vor kurzem dem Tabellenzweiten aus Tulln knapp geschlagen geben. Am Samstag treffen die beiden Teams zum Auftakt der 12. Runde der WHA Meisterliga in der Sporthalle Trofaiach aufeinander. Nach den beiden Siegen gegen HIB Handball Graz im Cup und der Meisterschaft innerhalb von nur einer Woche wollen die Korneuburgerinnen ihren Erfolgslauf fortsetzen.
Kampf gegen Tabellenschlusslicht
Nach zwei Siegen in den letzten beiden Runden nehmen die Greenpower JAGS Roomz Hotels gegen den Tabellenletzten HIB Handball Graz den nächsten Sieg ins Visier. Die Grazerinnen werden aber alles daransetzen, von dieser Position loszukommen.
Viel Kampfgeist zu erwarten
Letzte Woche bewies der UHC Müllner Bau Stockerau großen Kampfgeist. Sowohl im Nachtragsspiel gegen Atzgersdorf als auch gegen die FIVERS kämpften sich die Niederösterreicherinnen nochmals zurück. Am Ende mussten sie sich jedoch beide Male ganz knapp geschlagen geben. Im Auswärtsspiel gegen SSV Dornbirn Schoren hofft das Team nun, sich wieder an der vorderen Tabellenhälfte orientieren zu können. Dieses Ziel verfolgen aber natürlich auch die Vorarlbergerinnen. Diese wollen den Niederösterreicherinnen viel Kampfgeist entgegensetzen und einen Heimsieg einfahren.
Sabine Kainrath, Trainerin SSV Dornbirn Schoren: "Nach dem Doppelwochenende haben wir in dieser Woche weiter an uns und unserem Spiel gearbeitet. Mit Stockerau kommt nun ein Gegner der sicher in unserer Reichweite liegt und daher erwarte ich mir von unserer Mannschaft sehr viel Kampfgeist. Das Ziel muss es dabei sein, die zwei Punkte bei uns zu behalten."
Brisanz im Wiener Derby
Im Wiener Derby treffen die MGA Fivers in der Sporthalle Margarten-Hollgasse auf MADx WAT Atzgersdorf. Dabei haben die Atzgersdorfer Damen noch eine Rechnung aus der ersten Runde offen. Auch wenn ein Derby immer seine eigenen Gesetze hat, hoffen sie auch im vierten Auswärtsspiel in Folge erneut zwei wichtige Punkte nach Atzgersdorf zu holen.
Heimvorteil gegen Favoriten nutzen
Am Papier sind die Rollen beim Spiel HC Sparkasse BW Feldkirch gegen UHC Gartenstadt Tulln klar verteilt. Die Tullnerinnen gehen als Tabellenzweite als klarer Favorit ins Duell gegen die Vorarlbergerinnen. Feldkirch wird aber versuchen, den Heimvorteil zu nutzen und mit den Fans im Rücken zu gewinnen.
St. Pölten empfängt Tabellenführer
Im Niederösterreich-Duell empfängt in der 12. Runde der WHA MEISTERLIGA die Union St. Pölten Frauen den Tabellenführer Hypo Niederösterreich. Bislang unterstrichen die Hypo-Damen erneut ihre Dominanz in der Liga und halten nach zwölf Spielen weiterhin beim Punktemaximum von 24 Punkten. Die St. Pöltnerinnen werden in der Prandtauerhalle versuchen, dem Serienmeister die ersten Punkte abzunehmen.
Katrin Betz, Union St. Pölten Frauen: "Die Rollen im Spiel gegen Hypo sind klar verteilt. Doch wir nehmen die Herausforderung an und versuchen unser Bestes zu geben. Wenn wir alles in die Waagschale verwerfen, können wir Hypo zeitweise sicherlich ein wenig ärgern und ein gutes Spiel abliefern."
WHA CHALLENGE
Tabellenspitze behaupten
Auch in der WHA CHALLENGE startet dieses Wochenende die Rückrunde. Dabei trifft Tabellenführer GKL Krems – Langenlois auf Admira Wien, das erste Duell dieser Saison endete mit einem klaren 35:26 Erfolg für die GKL Damen. Mit einem Sieg gegen Admira will man die Tabellenspitze behaupten.
Erster Verfolger sind die Damen des UHC Eggenburg, die auswärts gegen UHC Hollabrunn antreten. Auch hier konnten sich die Eggenburgerin im ersten Aufeinandertreffen deutlich mit 32:25 durchsetzen.
Ersten Sieg der Saison im Visier
Die SG TV Gleisdorf/HC Weiz empfängt den SK KONSTANT Traun und will dabei endlich den ersten Sieg dieser Saison feiern. Die Oberösterreicherinnen wollen hingegen mit einem Auswärtssieg wieder in Richtung obere Tabellenhälfte orientieren.
Torfrau Lea Neuhold von der SG TV Gleisdorf/HC Weiz : "Nachdem unsere Mannschaft auswärts gegen SK KONSTANT Traun nach einer starken Schlussphase einen Punkt mitnehmen konnte, blicken wir dem bevorstehenden Heimspiel am Wochenende motiviert entgegen. Unsere Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung der Fans, um das Heimspiel für uns entscheiden zu können!"
Thomas Vogel, SK KONSTANT Traun: „SG TV Gleisdorf/HC Weiz ist aktuell Tabellenletzter, doch wir sind gewarnt – schließlich sind wir die einzige Mannschaft, gegen die sie bisher punkten konnten. Damals verspielten wir eine Sieben-Tore-Führung, das wollen wir diesmal unbedingt besser machen. Zudem hat Gleisdorf zuletzt gegen Perchtoldsdorf stark begonnen, weshalb wir von Beginn an voll konzentriert sein müssen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden und die zwei Auswärtspunkte holen.“
Der UHC Graz trifft auf den DHC WAT Fünfhaus. Im ersten Duell der beiden Teams in dieser Saison feierten die Damen von WAT Fünfhaus einen 34:30 Sieg. Die Wienerinnen liegen aktuell auf dem vierten Tabellenrang mit nur zwei Zählern Rückstand auf Platz zwei.

コメント